Auf dem Weg nach Monkey Mia haben wir einen Abstecher in den Kalbarri Nationalpark gemacht. Über Weihnachten waren wir direkt in Kalbarri auf dem Campingplatz und haben es uns mit selbsgekochtem Thailändischem Essen und ner Flasche Sekt richtig gut gehen lassen. War schon etwas komisch, Weihnachten bei circa 30 Grad zu verbringen und um ehrlich zu sein. Daheim im kalten Deutschland wärs gemütlicher gewesen. Naja. Am 25. Dezember sind wir dann zu „The Loop“ gefahren und haben mal wiedeer alles aus unserer Karre rausgeholt. Insgesamt 60 Kilometer Schotter Sand Buckelpiste. Aber er hat tapfer durchgehalten. „The Loop“ ist ein 8 Kilometer langer Wanderweg an den Klippen entlang und durch den Canyon. Man hat atemberaubende Ausblicke und fühlt sich wie mitten im Outback. Gestern sind wir dann über Hamlin Pool und Denham nach Monkey Mia gefahren und haben hier heute morgen endlich Delfine gesehen. Die Veranstaltung am Strand war sehr touristisch, aber es war trotzdem super. Die Delfine kamen bis auf einen halben Meter an die Menschenmassen heran und haben sich füttern lassen. Am Strand gab es dann auch noch Pelikane, Kamele, Schildkröten und Pinguine – also jede Menge Fotofutter. In Hamelin Pool haben wir die bekannten Stromatoliten, die Zeichen des ersten Lebens gesehen. Zwischen Denham und Monkey Mia waren wir noch am Shell Beach, einem Strand der nur aus Muscheln besteht und am Eagle Bluff, einem Aussichtspunkt, an dem man die Haie und Rochen im kristalklaren Wasser sehen konnte.
Jetzt gehts weiter nach Coral Bay….
Von Geraldton nach Monkey Mia
von
Schlagwörter: